Ziel
Sie werden mit der Aushändigung des Behördenpatentes durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) in der Lage sein, verantwortlich Aufgaben eines Schiffsführers an Bord von Behördenfahrzeugen zu übernehmen. Sie tragen die Hauptverantwortung für Ihre Besatzung und den sicheren nautischen/technischen Einsatz des Fahrzeuges auf der Wasserstraße.
Beschreibung
Die behördliche Personalentwicklungsplanung beinhaltet unter anderem die Förderung von Nachwuchskräften, um die Sicherheit auf den Wasserstraßen sicherzustellen. Letztendlich müssen die Herausforderungen des demografischen Wandels bewältigt werden, denn dem bestehenden Fachkräftemangel, insbesondere in der Berufsgruppe Schiffsführer/-in, muss mit ausreichend qualifizierten Besatzungsmitgliedern für Behördenfahrzeuge entgegengewirkt werden.
Inhalt
Grundlagen Rechtsverordnungen
Streckenkenntnisse und Fahrkunde
Berufskenntnisse - Nautik und Technik
Laden/Löschen/Pegelwesen
Prüfungsvorbereitung Theorie/Praxis
Information
Die GDWS Prüfungs- und Ausstellungsgebühren sind nicht in den o. g. Preisen enthalten.
Mit der Anmeldung zum Lehrgang sind Sie nicht automatisch zur Patentprüfung angemeldet. Zur rechtzeitigen Prüfungsanmeldung verwenden Sie bitte den nachfolgenden Prüfungsantrag.
Anmeldeschluss zur Patentprüfung ist jeweils fünf Wochen vor Prüfungstermin.
Mit unseren beiden Service-Optionen bieten wir unseren Kunden eine leistungsbezogene Preisdifferenzierung.
Vorteile:
1. Der Lehrgangsteilnehmer kann sich vollumfänglich auf seinen Qualifikationserwerb konzentrieren.
2. Das Personalwesen gewinnt Zeit für die wesentlichen Aufgaben des Tagesgeschäftes.
Unser Lehrgangsangebot mit ausführlichen Beschreibungen steht Ihnen rechts als Lehrgangsprogramm im PDF-Format zur Verfügung. Im Inhaltsverzeichnis können Sie auch direkt den gesuchten Lehrgang öffnen.
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich melden und Ihr Anliegen lösen.