Lehrgangsanfrage in Sekundenschnelle

Geplante Termine
Serviceoptionen
Teilnehmer
Brutto-Angaben
1872,00 EUR
1872,00 EUR / Person
Netto-Angaben
1573,11 EUR
1573,11 EUR / Person

Radarpatent (besondere Berechtigung für Radar) - Intensivkurs für Nachwuchskräfte

Praxistraining am Simulator SANDRA II und Schiff

Ziel

Die theoretische Ausbildung in Verbindung mit dem großen Praxisanteil am Simulator SANDRA II und dem Trainingsschiff, wird die sichere Radarfahrt erleichtern.

Beschreibung

Wer eine Radarfahrt durchführen möchte, muss das Befähigungszeugnis für die zu befahrende Strecke und die besondere Berechtigung für Radar (ehem. Radarpatent) besitzen oder ein anderes von der ZKR anerkanntes Radarzeugnis besitzen. Fehlt einem Schiffsführer diese Qualifikation, darf er bei unsichtigem Wetter die Fahrt nicht fortsetzen. Die bestehende Reiseplanung mit dem abgestimmten Termin wird somit gefährdet.

Dieser Lehrgang trägt dazu bei, dass Nachwuchsleute die abgestimmten Termine zum Laden oder Löschen oder Fahrpläne in der Fahrgastschifffahrt und Fährbetrieben rechtskonform einhalten können. Das intensive Praxistraining hilft somit eine sichere Radarfahrt mit widrigen Witterungsbedingungen, insbesondere in den Frühjahrs- und Herbstzeiten, durchzuführen.

Inhalt

Informationen

Mit der Anmeldung zum Lehrgang sind Sie nicht automatisch bei der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) zur Prüfung angemeldet. Bitte melden Sie sich daher rechtzeitig zur Prüfung bei einer GDWS mit Standort Ihrer Wahl an.

Die Prüfungs- und Ausstellungsgebühren müssen bei der GDWS entrichtet werden, d.h., diese sind nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten.

Detailinformationen sind unter www.elwis.de veröffentlicht. Anmeldeschluss zur Patentprüfung ist fünf Wochen vor dem Prüfungstermin.

Keine Prüfungstermine bekannt


Antrag zur
Prüfung

Serviceoptionen

Basis-Service
  • Vermittlung der Schulungsinhalte
  • Moderne Schulungsräume
  • Qualifizierte Dozenten
Full-Service
  • Basis-Service inclusive
  • Einzelzimmer-Unterbringung (*** Hotel)

Mit unseren beiden Service-Optionen bieten wir unseren Kunden eine leistungsbezogene Preisdifferenzierung.

Vorteile:

1. Der Lehrgangsteilnehmer kann sich vollumfänglich auf seinen Qualifikationserwerb konzentrieren.

2. Das Personalwesen gewinnt Zeit für die wesentlichen Aufgaben des Tagesgeschäftes.

Downloads

Unser Lehrgangsangebot mit ausführlichen Beschreibungen steht Ihnen rechts als Lehrgangsprogramm im PDF-Format zur Verfügung. Im Inhaltsverzeichnis können Sie auch direkt den gesuchten Lehrgang öffnen.

Benötigen Sie Unterstützung?

Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich melden und Ihr Anliegen lösen.