Jährlich werden wir unser Lehrgangsprogramm für die Transport- und Logistikbranche aktualisieren - insbesondere für die Binnenschifffahrt. Zum Start 2019 beginnen wir zunächst mit vier Kategorien, zum Beispiel ADN/GbV (Gefahrgut).
Wie am deutschen Standort Duisburg legen wir ein ausführliches Lehrgangsprogramm, d.h. mit Informationen zu den einzelnen Lehrgängen, jährlich auf. Dieses ist als Printfassung und genauso digital zum Download verfügbar. (Download siehe unten)
In unseren ehrenamtlichen Aktivitäten beobachten wir die Herausforderungen in der Umsetzung der europäischen Richtlinie „Anerkennung von Berufsqualifikationen in der Binnenschifffahrt“. Diese Arbeit ist hilfreich praxisorientierte Schulungskonzepte zu entwickeln.
Die Erfolgsfaktoren unserer Weiterbildungsangebote sind
Wünsche und Probleme unserer Kunden werden zum Ausgangspunkt für unser Gesamtangebot gemacht.
Unsere Bildungsangebote verkörpern die klassische Vernetzung von Theorie und Praxis.
Die Ausstattung unserer Schulungsräume ist eine Garantie dafür, dass moderne und zukunftsorientierte berufliche Bildung realisiert werden kann.
Die Vorbereitungslehrgänge auf Prüfungen richten sich auf die Anforderungen der Abschlüsse und werden „Über den Tellerrand hinaus“ gestaltet.
ADN Gefahrgut Zur Erhöhung und Beibehaltung der Sicherheit bei der Beförderung von gefährlichen Gütern muss ein ADN-Sachkundiger an Bord sein.
ADN-Basis Grundkurs Kombination aus Beförderung von Trockengütern und Beförderung in Tankschiffen ADN Basis-Wiederholungskurs Kombination aus Beförderung von Trockengütern und Beförderung in Tankschiffen ADN Aufbaukurs Chemikalien Transportgefahren im Zusammenhang mit Chemikalien einschätzen ADN Aufbau-Wiederholungskurs Chemikalien Transportgefahren im Zusammenhang mit Chemikalien einschätzen ADN Aufbaukurs Gas Gefahren im Zusammenhang mit Gastransporten einschätzen ADN Aufbau-Wiederholungskurs Gas Gefahren im Zusammenhang mit Gastransporten einschätzen Gefahrgutbeauftragte/-r Grundschulung Gefahrgutbeauftragte/-r Fortbildung
ADN Gefahrgut
Zur Erhöhung und Beibehaltung der Sicherheit bei der Beförderung von gefährlichen Gütern muss ein ADN-Sachkundiger an Bord sein.
Ausbilderqualifikation Die Personalentwicklung beginnt bei der Ausbildung des Nachwuchses. Der Ausbilder nimmt hierbei eine Schlüsselrolle im Betrieb ein.
Ausbildung der Ausbilder (AdA) - Kompaktlehrgang Rechte und Pflichten in der Ausbildung
Ausbilderqualifikation
Die Personalentwicklung beginnt bei der Ausbildung des Nachwuchses. Der Ausbilder nimmt hierbei eine Schlüsselrolle im Betrieb ein.
Berufsqualifikationen Patente Eine fundierte Vorbereitung zur Übernahme von zusätzlicher Verantwortung ist erforderlich, um den Herausforderungen gewachsen zu sein.
Großes Patent Rhein - Quereinsteiger Großes Patent Rhein - Kompaktlehrgang Schifferpatent B - Kompaktkurs Behördenpatent Rhein - Kompaktlehrgang Radarpatent Kompaktlehrgang Radarpatent Theorie und 1 Tag Praxis Sportpatent - Kompaktkurs
Berufsqualifikationen Patente
Eine fundierte Vorbereitung zur Übernahme von zusätzlicher Verantwortung ist erforderlich, um den Herausforderungen gewachsen zu sein.
Existenzgründung Die Unternehmertätigkeit in der Binnenschifffahrt bedarf einer WSV-Erlaubnisurkunde.
Existenzgründer Binnenschifffsgüterverkehr - Kompaktlehrgang
Existenzgründung
Die Unternehmertätigkeit in der Binnenschifffahrt bedarf einer WSV-Erlaubnisurkunde.
Fähren Quereinsteiger müssen u.a. die Grundlagen für den sicheren Übersetzverkehr erkennen und rechtlich bewerten können.
Sicherheitslehrgang für Quereinsteiger und Berufsanfänger Fährführerschein - Kompaktlehrgang Radarpatent-Fähren - Kompaktlehrgang Radarpatent-Fähren - Prüfungstraining (Praxis)
Fähren
Quereinsteiger müssen u.a. die Grundlagen für den sicheren Übersetzverkehr erkennen und rechtlich bewerten können.
Fahrgastschifffahrt Auf Fahrgastschiffen muss sich Sicherheitspersonal mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen befinden, sobald sich Fahrgäste an Bord aufhalten.
Sachkundiger für die Fahrgastschifffahrt - Basiskurs Sachkundiger für die Fahrgastschifffahrt - Auffrischungskurs
Fahrgastschifffahrt
Auf Fahrgastschiffen muss sich Sicherheitspersonal mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen befinden, sobald sich Fahrgäste an Bord aufhalten.
Hafen und Logistik Die Binnen- und Seehäfen sind wichtige Partner der einzelnen Verkehrsträger. Die Vernetzung zwischen Besatzungsmitgliedern und Hafenpersonal ist wichtig.
Besondere Transporte - Schwerguttransport Besondere Transporte - Containertransport Schiffseichaufnehmer in der Binnenschifffahrt
Hafen und Logistik
Die Binnen- und Seehäfen sind wichtige Partner der einzelnen Verkehrsträger. Die Vernetzung zwischen Besatzungsmitgliedern und Hafenpersonal ist wichtig.
Qualitäts- und Umweltmanagement Die Anforderungen an Qualität und Umwelt haben einen besonderen Stellenwert in der Logistikkette.
QM-Beauftragte(r) im Labor (Akkreditierung) Probenahme fester Abfälle nach LAGA PN 98 - Sachkundelehrgang mit Prüfung Probenahme nach Altholzverordnung - Sachkundelehrgang
Qualitäts- und Umweltmanagement
Die Anforderungen an Qualität und Umwelt haben einen besonderen Stellenwert in der Logistikkette.
Sicherheit und Gesundheitsschutz Sicherheitsregeln sind nicht nur bei Einstellungen von Personal, sondern auch bei Veränderungen in Aufgabenbereichen erforderlich.
Sicherheitslehrgang für Quereinsteiger und Berufsanfänger Brandschutzhelfer im Betrieb - Kompaktkurs
Sicherheit und Gesundheitsschutz
Sicherheitsregeln sind nicht nur bei Einstellungen von Personal, sondern auch bei Veränderungen in Aufgabenbereichen erforderlich.
Sprechfunk Zur Teilnahme am Binnenschifffahrtfunk auf den Wasserstraßen der Zonen 1 bis 4 muss zur Gerätenutzung ein anerkanntes Sprechfunkzeugnis vorliegen.
UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)
Sprechfunk
Zur Teilnahme am Binnenschifffahrtfunk auf den Wasserstraßen der Zonen 1 bis 4 muss zur Gerätenutzung ein anerkanntes Sprechfunkzeugnis vorliegen.
Technik Zur Übernahme von Aufgaben im technnischen Bordbetrieb, bedarf es einer qualifizierten Vorbereitung.
Motorentechnik - Matrose Motorenwart - Präsenzphase 1 Motorentechnik - Matrose Motorenwart - Präsenzphase 2 Motorentechnik - Matrose Motorenwart - Kompaktkurs
Technik
Zur Übernahme von Aufgaben im technnischen Bordbetrieb, bedarf es einer qualifizierten Vorbereitung.
Maßgeschneidertes Alle Lehrgänge können als In-House-Veranstaltung gebucht werden. Wir vereinbaren einen umsetzbaren Wunschtermin bei Ihnen vor Ort.
Lehrgangsthemen des gesamten Lehrangsprogramms sind als In-House-Schulung buchbar Betriebsspezifische Lehrgangsthemen sind als In-House-Schulung und/oder in der Akademie umsetzbar
Maßgeschneidertes
Alle Lehrgänge können als In-House-Veranstaltung gebucht werden. Wir vereinbaren einen umsetzbaren Wunschtermin bei Ihnen vor Ort.
ADN Gefahrgut
Zur Erhöhung und Beibehaltung der Sicherheit bei der Beförderung von gefährlichen Gütern muss ein ADN-Sachkundiger an Bord sein.
ADN-Basis Grundkurs
Kombination aus Beförderung von Trockengütern und Beförderung in Tankschiffen
Die Binnen- und Seehäfen sind wichtige Partner der einzelnen Verkehrsträger. Die Vernetzung zwischen Besatzungsmitgliedern und Hafenpersonal ist wichtig.
Unser Lehrgangsangebot mit ausführlichen Beschreibungen steht Ihnen als Lehrgangsprogramm im PDF-Format zur Verfügung. Links können Sie abgebildet das deutsche und rechts das schweizerische Angebot einsehen.
Benötigen Sie Unterstützung?
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich melden und Ihr Anliegen lösen.