Lehrgangsprogramm

Jährlich werden wir unser Lehrgangsprogramm für die Transport- und Logistikbranche aktualisieren - insbesondere für die Binnenschifffahrt.

Dieses ist als Printfassung und genauso digital zum Download verfügbar. (Download siehe unten)

In unseren ehrenamtlichen Aktivitäten beobachten wir die Herausforderungen in der Umsetzung der europäischen Richtlinie „Anerkennung von Berufsqualifikationen in der Binnenschifffahrt“. Diese Arbeit ist hilfreich praxisorientierte Schulungskonzepte zu entwickeln.

Die Erfolgsfaktoren unserer Weiterbildungsangebote sind

ADN Sachkundige

Zur Erhöhung und Beibehaltung der Sicherheit bei der Beförderung von gefährlichen Gütern muss ein ADN-Sachkundiger an Bord sein.

Ausbilderin/Ausbilder

Die Personalentwicklung beginnt mit der Ausbildung des Nachwuchses. Der betriebliche Ausbilder nimmt hierbei eine Schlüsselrolle ein.

Berufsqualifikation Behörde

Die Personalentwicklungsplanung in der Behörde oder im Amt beinhaltet unter anderem die Förderung von Nachwuchskräften, um die Sicherheit auf den Wasserstraßen sicherzustellen.

Berufsqualifikation Fähre

Der Fachkräftemangel geht auch in der Binnenschifffahrt nicht spurlos vorüber, so dass es für Berufsseiteneinsteiger gute Chancen für den Einstieg in den sicheren Übersetzverkehr gibt.

Berufsqualifikation Matrosin/Matrose

Um den Eintrag Matrosin oder Matrose im Schifferdienstbuch zu erhalten, muss eine Verwaltungsprüfung erfolgreich abgelegt werden, d. h., Fahrzeit alleine reicht nicht aus.

Berufsqualifikation Patente

Eine fundierte Vorbereitung zur Übernahme von zusätzlicher Verantwortung als Schiffsführer ist erforderlich, um den Herausforderungen gewachsen zu sein.

Fahrgastschifffahrt Sachkundige

Auf Fahrgastschiffen muss sich Sicherheitspersonal mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen befinden, sobald sich Fahrgäste an Bord aufhalten.

Gefahrgutbeauftrage

Unternehmen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind oder diese verpacken, befüllen, be- oder entladen, versenden, müssen einen Gefahrgutbeauftragten bestellen.

Hafen und Logistik

Die Binnen- und Seehäfen sind wichtige Partner der einzelnen Verkehrsträger. Die Vernetzung zwischen Besatzungsmitgliedern und Hafenpersonal ist wichtig.

SANDRA II Simulatortraining

"Kühlen Kopf behalten" unter Extremsituationen kann trainiert werden. Ebenso kann durch spezielle Übungen Prüfungsangst abgebaut werden.

Sicherheit

Sicherheitsregeln sind nicht nur bei Einstellungen von Personal, sondern auch bei Veränderungen in Aufgabenbereichen erforderlich.

Sprechfunk

Zur Teilnahme am Binnenschifffahrtfunk auf den Wasserstraßen der Zonen 1 bis 4 muss zur Gerätenutzung ein anerkanntes Sprechfunkzeugnis vorliegen.

Technik

Zur Übernahme von Aufgaben im technnischen Bordbetrieb, bedarf es einer qualifizierten Vorbereitung.

Maßgeschneidertes

Alle Lehrgänge können als In-House-Veranstaltung gebucht werden. Wir vereinbaren einen umsetzbaren Wunschtermin bei Ihnen vor Ort.

Downloads

Unser Lehrgangsangebot mit ausführlichen Beschreibungen steht Ihnen rechts als Lehrgangsprogramm im PDF-Format zur Verfügung. Im Inhaltsverzeichnis können Sie auch direkt den gesuchten Lehrgang öffnen.

Benötigen Sie Unterstützung?

Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich melden und Ihr Anliegen lösen.