Jährlich werden wir unser Lehrgangsprogramm für die Transport- und Logistikbranche aktualisieren - insbesondere für die Binnenschifffahrt.
Dieses ist als Printfassung und genauso digital zum Download verfügbar. (Download siehe unten)
In unseren ehrenamtlichen Aktivitäten beobachten wir die Herausforderungen in der Umsetzung der europäischen Richtlinie „Anerkennung von Berufsqualifikationen in der Binnenschifffahrt“. Diese Arbeit ist hilfreich praxisorientierte Schulungskonzepte zu entwickeln.
Die Erfolgsfaktoren unserer Weiterbildungsangebote sind
Wünsche und Probleme unserer Kunden werden zum Ausgangspunkt für unser Gesamtangebot gemacht.
Unsere Bildungsangebote verkörpern die klassische Vernetzung von Theorie und Praxis.
Die Ausstattung unserer Schulungsräume ist eine Garantie dafür, dass moderne und zukunftsorientierte berufliche Bildung realisiert werden kann.
Die Vorbereitungslehrgänge auf Prüfungen richten sich auf die Anforderungen der Abschlüsse und werden „Über den Tellerrand hinaus“ gestaltet.
ADN Sachkundige Zur Erhöhung und Beibehaltung der Sicherheit bei der Beförderung von gefährlichen Gütern muss ein ADN-Sachkundiger an Bord sein.
ADN Basis-Grundkurs Kombination aus Beförderung von Trockengütern und Beförderung in Tankschiffen ADN Basis-Wiederholungskurs Kombination aus Beförderung von Trockengütern und Beförderung in Tankschiffen ADN Aufbaukurs Chemikalien Transportgefahren im Zusammenhang mit Chemikalien einschätzen ADN Aufbau-Wiederholungskurs Chemikalien Transportgefahren im Zusammenhang mit Chemikalien einschätzen ADN Aufbaukurs Gas Gefahren im Zusammenhang mit Gastransporten einschätzen ADN Aufbau-Wiederholungskurs Gas Gefahren im Zusammenhang mit Gastransporten einschätzen
ADN Sachkundige
Zur Erhöhung und Beibehaltung der Sicherheit bei der Beförderung von gefährlichen Gütern muss ein ADN-Sachkundiger an Bord sein.
Ausbilderin/Ausbilder Die Personalentwicklung beginnt mit der Ausbildung des Nachwuchses. Der betriebliche Ausbilder nimmt hierbei eine Schlüsselrolle ein.
Ausbildung der Ausbilder (AdA) Mitglieder im Berufsausbilder-Verband Nordrhein-Westfalen e.V. erhalten einen 10%igen Rabatt vom Nettopreis im Basis-Service. Auszubildenden Bewertung Mitglieder im Berufsausbilder-Verband Nordrhein-Westfalen e.V. erhalten einen 10%igen Rabatt vom Nettopreis im Basis-Service. Qualitative Bewerberauswahl "Recruiting" Mitglieder im Berufsausbilder-Verband Nordrhein-Westfalen e.V. erhalten einen 10%igen Rabatt vom Nettopreis im Basis-Service. Die Neuen kommen "Onboarding" Mitglieder im Berufsausbilder-Verband Nordrhein-Westfalen e.V. erhalten einen 10%igen Rabatt vom Nettopreis im Basis-Service. Rechte und Pflichten in der Ausbildung Mitglieder im Berufsausbilder-Verband Nordrhein-Westfalen e.V. erhalten einen 10%igen Rabatt vom Nettopreis im Basis-Service.
Ausbilderin/Ausbilder
Die Personalentwicklung beginnt mit der Ausbildung des Nachwuchses. Der betriebliche Ausbilder nimmt hierbei eine Schlüsselrolle ein.
Berufsqualifikation Behörde Die Personalentwicklungsplanung in der Behörde oder im Amt beinhaltet unter anderem die Förderung von Nachwuchskräften, um die Sicherheit auf den Wasserstraßen sicherzustellen.
Behördenschifferzeugnis - Kompaktlehrgang Risikostrecke Rhein Fahrtraining am Simulator SANDRA II Spezifische Themen in Abstimmung
Berufsqualifikation Behörde
Die Personalentwicklungsplanung in der Behörde oder im Amt beinhaltet unter anderem die Förderung von Nachwuchskräften, um die Sicherheit auf den Wasserstraßen sicherzustellen.
Berufsqualifikation Fähre Der Fachkräftemangel geht auch in der Binnenschifffahrt nicht spurlos vorüber, so dass es für Berufsseiteneinsteiger gute Chancen für den Einstieg in den sicheren Übersetzverkehr gibt.
Fährschifferzeugnis - Kompaktlehrgang Rechtsgrundlage BinSchPersV Radarpatent Fähre (besondere Berechtigung für Radar) - Kompaktlehrgang Grundlagen zur Vorbereitung auf die schriftliche GDWS Prüfung Prüfungsvorbereitung praktische Prüfung (besondere Berechtigung für Radar) Training an der Fährstelle
Berufsqualifikation Fähre
Der Fachkräftemangel geht auch in der Binnenschifffahrt nicht spurlos vorüber, so dass es für Berufsseiteneinsteiger gute Chancen für den Einstieg in den sicheren Übersetzverkehr gibt.
Berufsqualifikation Matrosin/Matrose Um den Eintrag Matrosin oder Matrose im Schifferdienstbuch zu erhalten, muss eine Verwaltungsprüfung erfolgreich abgelegt werden, d. h., Fahrzeit alleine reicht nicht aus.
Matrosin/Matrose über Fahrzeit - IHK-Verwaltungsprüfung Intensivlehrgang zur Prüfungsvorbereitung Matrosin/Matrose - Berufsseiteneinsteiger BMDV anerkanntes Weiterbildungsprogramm gemäß BinSchPersV
Berufsqualifikation Matrosin/Matrose
Um den Eintrag Matrosin oder Matrose im Schifferdienstbuch zu erhalten, muss eine Verwaltungsprüfung erfolgreich abgelegt werden, d. h., Fahrzeit alleine reicht nicht aus.
Berufsqualifikation Patente Eine fundierte Vorbereitung zur Übernahme von zusätzlicher Verantwortung als Schiffsführer ist erforderlich, um den Herausforderungen gewachsen zu sein.
Unionspatent - Kombilehrgang Rechtsgrundlage BinSchPersV / Inklusive Berufskenntnisse für Quereinsteiger Unionspatent - Kompaktlehrgang Rechtsgrundlage BinSchPersV Maritime Wasserstraßen und Risikostrecke Rhein - Kombilehrgang Rechtsgrundlage BinSchPersV Maritime Wasserstraßen - Kompaktkurs Rechtsgrundlage BinSchPersV Risikostrecke Rhein - Kompaktkurs Rechtsgrundlage BinSchPersV Radarpatent (besondere Berechtigung für Radar) - Kombilehrgang Theorie und Praxis Radarpatent (besondere Berechtigung für Radar) - Kompaktlehrgang Vorbereitung schriftliche Prüfung Radarpatent (besondere Berechtigung für Radar) - Intensivkurs für Nachwuchskräfte Praxistraining am Simulator SANDRA II und Schiff
Berufsqualifikation Patente
Eine fundierte Vorbereitung zur Übernahme von zusätzlicher Verantwortung als Schiffsführer ist erforderlich, um den Herausforderungen gewachsen zu sein.
Fahrgastschifffahrt Sachkundige Auf Fahrgastschiffen muss sich Sicherheitspersonal mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen befinden, sobald sich Fahrgäste an Bord aufhalten.
Sachkundige für die Fahrgastschifffahrt - Basiskurs Sachkundige für die Fahrgastschifffahrt - Auffrischungskurs
Fahrgastschifffahrt Sachkundige
Auf Fahrgastschiffen muss sich Sicherheitspersonal mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen befinden, sobald sich Fahrgäste an Bord aufhalten.
Gefahrgutbeauftrage Unternehmen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind oder diese verpacken, befüllen, be- oder entladen, versenden, müssen einen Gefahrgutbeauftragten bestellen.
Gefahrgutbeauftragte - Grundschulung Gefahrgutbeauftragte - Fortbildung
Gefahrgutbeauftrage
Unternehmen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind oder diese verpacken, befüllen, be- oder entladen, versenden, müssen einen Gefahrgutbeauftragten bestellen.
Hafen und Logistik Die Binnen- und Seehäfen sind wichtige Partner der einzelnen Verkehrsträger. Die Vernetzung zwischen Besatzungsmitgliedern und Hafenpersonal ist wichtig.
Besondere Transporte - Containertransport Besondere Transporte - Schwerguttransport Schiffseichaufnehmer in der Binnenschifffahrt Kranführer - Grundlehrgang Grundlage - DGUV Grundsatz 309-003 Kranführer - Jahresunterweisung Grundlage - DGUV Grundsatz 309-003
Hafen und Logistik
Die Binnen- und Seehäfen sind wichtige Partner der einzelnen Verkehrsträger. Die Vernetzung zwischen Besatzungsmitgliedern und Hafenpersonal ist wichtig.
SANDRA II Simulatortraining "Kühlen Kopf behalten" unter Extremsituationen kann trainiert werden. Ebenso kann durch spezielle Übungen Prüfungsangst abgebaut werden.
Fahren im Konvoi bei Großveranstaltungen Fahrgastschifffahrt Manöverfahrten mit Verbänden Schubschifffahrt Übungsfahrten zur Reisedurchführung GDWS Prüfungsvorbereitung Übungsfahrten in der Gebirgsstrecke
SANDRA II Simulatortraining
"Kühlen Kopf behalten" unter Extremsituationen kann trainiert werden. Ebenso kann durch spezielle Übungen Prüfungsangst abgebaut werden.
Sicherheit Sicherheitsregeln sind nicht nur bei Einstellungen von Personal, sondern auch bei Veränderungen in Aufgabenbereichen erforderlich.
Brandschutzhelfer im Betrieb - Kompaktkurs Sicherheitslehrgang - Decksleute Einstiegsebene in der Binnenschifffahrt
Sicherheit
Sicherheitsregeln sind nicht nur bei Einstellungen von Personal, sondern auch bei Veränderungen in Aufgabenbereichen erforderlich.
Sprechfunk Zur Teilnahme am Binnenschifffahrtfunk auf den Wasserstraßen der Zonen 1 bis 4 muss zur Gerätenutzung ein anerkanntes Sprechfunkzeugnis vorliegen.
UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)
Sprechfunk
Zur Teilnahme am Binnenschifffahrtfunk auf den Wasserstraßen der Zonen 1 bis 4 muss zur Gerätenutzung ein anerkanntes Sprechfunkzeugnis vorliegen.
Technik Zur Übernahme von Aufgaben im technnischen Bordbetrieb, bedarf es einer qualifizierten Vorbereitung.
Maschinenkundige - Kompaktlehrgang Lehrgang in zwei Modulen (ein Gesamtpreis)
Technik
Zur Übernahme von Aufgaben im technnischen Bordbetrieb, bedarf es einer qualifizierten Vorbereitung.
Maßgeschneidertes Alle Lehrgänge können als In-House-Veranstaltung gebucht werden. Wir vereinbaren einen umsetzbaren Wunschtermin bei Ihnen vor Ort.
Lehrgangsthemen des gesamten Lehrangsprogramms sind als In-House-Schulung buchbar Betriebsspezifische Lehrgangsthemen sind als In-House-Schulung und/oder in der Akademie umsetzbar
Maßgeschneidertes
Alle Lehrgänge können als In-House-Veranstaltung gebucht werden. Wir vereinbaren einen umsetzbaren Wunschtermin bei Ihnen vor Ort.
ADN Sachkundige
Zur Erhöhung und Beibehaltung der Sicherheit bei der Beförderung von gefährlichen Gütern muss ein ADN-Sachkundiger an Bord sein.
ADN Basis-Grundkurs
Kombination aus Beförderung von Trockengütern und Beförderung in Tankschiffen
Die Personalentwicklungsplanung in der Behörde oder im Amt beinhaltet unter anderem die Förderung von Nachwuchskräften, um die Sicherheit auf den Wasserstraßen sicherzustellen.
Der Fachkräftemangel geht auch in der Binnenschifffahrt nicht spurlos vorüber, so dass es für Berufsseiteneinsteiger gute Chancen für den Einstieg in den sicheren Übersetzverkehr gibt.
Um den Eintrag Matrosin oder Matrose im Schifferdienstbuch zu erhalten, muss eine Verwaltungsprüfung erfolgreich abgelegt werden, d. h., Fahrzeit alleine reicht nicht aus.
Matrosin/Matrose über Fahrzeit - IHK-Verwaltungsprüfung
Eine fundierte Vorbereitung zur Übernahme von zusätzlicher Verantwortung als Schiffsführer ist erforderlich, um den Herausforderungen gewachsen zu sein.
Unionspatent - Kombilehrgang
Rechtsgrundlage BinSchPersV / Inklusive Berufskenntnisse für Quereinsteiger
Unternehmen, die an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind oder diese verpacken, befüllen, be- oder entladen, versenden, müssen einen Gefahrgutbeauftragten bestellen.
Die Binnen- und Seehäfen sind wichtige Partner der einzelnen Verkehrsträger. Die Vernetzung zwischen Besatzungsmitgliedern und Hafenpersonal ist wichtig.
Unser Lehrgangsangebot mit ausführlichen Beschreibungen steht Ihnen rechts als Lehrgangsprogramm im PDF-Format zur Verfügung. Im Inhaltsverzeichnis können Sie auch direkt den gesuchten Lehrgang öffnen.
Benötigen Sie Unterstützung?
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich melden und Ihr Anliegen lösen.