Ziel
Durch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung erhalten Sie nach der erfolgreichen Teilnahme an der Verwaltungsprüfung den Eintrag "Matrosin oder Matrose" im Schifferdienstbuch.
Beschreibung
Die Chancen als Besatzungsmitglied in der Binnenschifffahrt einzusteigen sind aufgrund des Fachkräftemangels sehr gut. Hierbei spielt es grundsätzlich keine Rolle ob man im Güterverkehr beschäftigt wird, also ein Teil der Warenkette innerhalb der Logistikkette wird, oder in der Fahrgastschifffahrt seine neue berufliche Herausforderung findet.
Gemäß BinSchPersV ist zum Eintrag "Matrosin oder Matrose" im Schifferdienstbuch eine Fahrzeit von 360 Tagen und eine erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung erforderlich. Kurzum: die reine Fahrzeit reicht nicht mehr aus. Im Umkehrschluss bedeutet dies, wer bis zum 17. Januar 2022 den Eintrag "Matrosin oder Matrose" nicht erreicht hat, muss die Verwaltungsprüfung erfolgreich ablegen.
Inhalte
Wesentliche Rechtsgrundlagen in der Binnenschifffahrt
Schiffspflege mit Blick auf den Umweltschutz
Pflege und Warten der Schiffsausrüstung
Instandhalten der technischen Ausrüstung
Be- und Entladen eines Binnenschiffes
Manövrieren und Steuern eines Fahrzeuges
Qualitätsbewusstes Handeln (QM-system)
Organisieren von Arbeitsabläufen / Teamarbeit
Kommunikation in der Sozialgemeinschaft
Sprechfunk in der Binnenschifffahrt (UBI)
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Brandschutz und Brandbekämpfung
Grundlagen der Erste Hilfe
...
Zugangsvoraussetzungen
mindestens 18 Jahre alt
Fahrzeit als Mitglied der Decksmannschaft von mindestens 360 Tagen
Mit unseren beiden Service-Optionen bieten wir unseren Kunden eine leistungsbezogene Preisdifferenzierung. Vorteile: 1. Der Lehrgangsteilnehmer kann sich vollumfänglich auf seinen Qualifikationserwerb konzentrieren. 2. Das Personalwesen gewinnt Zeit für die wesentlichen Aufgaben des Tagesgeschäftes.
Unser Lehrgangsangebot mit ausführlichen Beschreibungen steht Ihnen rechts als Lehrgangsprogramm im PDF-Format zur Verfügung. Im Inhaltsverzeichnis können Sie auch direkt den gesuchten Lehrgang öffnen.
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich melden und Ihr Anliegen lösen.