Ziel
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sammeln wertvolle Erfahrung in der verantwortungsbewussten Schiffsführung vor, während und nach einer Konvoifahrt.
Beschreibung
Die Teilnahme an Großveranstaltungen, wie zum Beispiel "Rhein in Flammen" in Koblenz, gehört in vielen Fahrgastbetrieben zum festen Bestandteil der Saisonplanung. Für ein sicheres Fahren im Konvoi bedarf es allerdings ausreichende berufliche Erfahrung, um Gefahren rechtzeitig einschätzen zu können - insbesondere bei Dunkelheit.
Alle Manöver sind von der Schiffsführung nautisch vorausschauend zu bewerten und so zu gestalten, dass die allgemeine Sorgfaltspflicht keinesfalls verletzt wird.
Ein Simulator Training wird die Praxis zwar nicht ersetzen können, aber es wird die Praxis erheblich unterstützen. Übungen in ungewöhnlichen Situationen sind am Simulator absolut schadensfrei möglich und somit ist das Risiko Menschen zu gefährden oder das Schiff zu beschädigen weitestgehend eliminiert.
Inhalte
Auffrischung der wesentlichen Rechtsgrundlagen
Beachten der Rechtsgrundlagen im Fahrtraining
Fahrzeugführung bei hohem Verkehrsaufkommen
Einhalten der Funkdisziplin
Vorausschauendes Fahren
...
Mit unseren beiden Service-Optionen bieten wir unseren Kunden eine leistungsbezogene Preisdifferenzierung.
Vorteile:
1. Der Lehrgangsteilnehmer kann sich vollumfänglich auf seinen Qualifikationserwerb konzentrieren.
2. Das Personalwesen gewinnt Zeit für die wesentlichen Aufgaben des Tagesgeschäftes.
Unser Lehrgangsangebot mit ausführlichen Beschreibungen steht Ihnen rechts als Lehrgangsprogramm im PDF-Format zur Verfügung. Im Inhaltsverzeichnis können Sie auch direkt den gesuchten Lehrgang öffnen.
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich melden und Ihr Anliegen lösen.