Ziel
Sie dürfen mit dem UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) am Binnenschifffahrtsfunk teilnehmen.
Beschreibung
Wenn ein Sprechfunkgerät an Bord installiert ist, muss der Funkende ein Funkbetriebszeugnis oder Sprechfunkzeugnis besitzen. Das UKW-Sprechfunkzeugnis Binnen (UBI) berechtigt nach der erfolgreichen Prüfung zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk auf den Wasserstraßen der Zonen 1 bis 4 (Binnenschifffahrtsstraßen und Seeschifffahrtsstraßen „binnenwärts der Grenze der Seefahrt“).
Inhalt
Kenntnisse und wesentliche Merkmale des Binnenschifffahrtsfunks
Rangfolge und Arten des Verkehrs im Binnenschifffahrtsfunk
Arbeiten mit dem Sprechfunk-Handbuch und Schnellfinder
Grundkenntnisse über Frequenzen und ihre Nutzung
Automatisches Senderidentifizierungssystem (ATIS)
Grundkenntnisse in Bestimmungen/Veröffentlichungen zum Sprechfunk
Praktische Kenntnisse/Fähigkeiten für das Bedienen einer Schiffsfunkstelle
...
Information
UBI steht für UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk. Für die Erteilung von Sprechfunkzeugnissen ist die Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken in Koblenz (FVT) die zuständige Stelle. Mit der Anmeldung zum Lehrgang sind Sie daher nicht bei einem Prüfungsausschuss zur Funkprüfung angemeldet. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zur entsprechenden Funkprüfung an. Hierbei stehen wir Ihnen auch gerne unterstützend zur Verfügung.
UBI - Amtliche bzw. amtlich anerkannte Erlaubnis zum Bedienen und Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen. International und unbefristet gültig. Zulassung zur Prüfung mit einem Mindestalter von 15 Jahren.
Anmeldeschluss zur Funkprüfung ist fünf Wochen vor dem Prüfungstermin. Weitere Informationen zur Vorbereitung auf die UBI Funkprüfung finden Sie unter: www.elwis.de. Dort können Sie u. a. Trainingsbögen der Multiple-Choice-Fragen herunterladen.
Mit unseren beiden Service-Optionen bieten wir unseren Kunden eine leistungsbezogene Preisdifferenzierung. Vorteile: 1. Der Lehrgangsteilnehmer kann sich vollumfänglich auf seinen Qualifikationserwerb konzentrieren. 2. Das Personalwesen gewinnt Zeit für die wesentlichen Aufgaben des Tagesgeschäftes.
Unser Lehrgangsangebot mit ausführlichen Beschreibungen steht Ihnen rechts als Lehrgangsprogramm im PDF-Format zur Verfügung. Im Inhaltsverzeichnis können Sie auch direkt den gesuchten Lehrgang öffnen.
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich melden und Ihr Anliegen lösen.