Die Akademie Barth ist eine privatwirtschaftlich organisierte, unabhängige und neutrale Bildungseinrichtung mit rund 50 Dozentinnen und Dozenten. Viele von ihnen sind Praktiker mit langjähriger pädagogischer Erfahrung, andere sind freie Mitarbeiter in der Weiterbildung und andere unterstützen ihren Arbeitgeber als Ausbildungsverantwortliche im Unternehmen. In unseren jeweiligen Schulungskategorien entwickeln und pflegen wir gemeinsam die branchenspezifischen Schulungsmaßnahmen.
Wir verstehen uns als Bildungspartner, welcher den Bildungsbedarf der Logistikbranche bestens kennt - insbesondere für die Binnenschifffahrt. Hierdurch sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Bildungsangebote zu konzipieren und hochwertig umzusetzen. Aus der über 30-jährigen Bildungserfahrung und der Nähe zum Leben der Menschen, die uns vertrauen, schöpfen wir die Verpflichtung, uns in der Gestaltung der Aus- und Weiterbildungsarbeit einzubringen. Unsere Kompetenz ist Ihr Gewinn.
Kompetenz, Zuverlässigkeit und faire Partnerschaften sind die Grundlagen für ein Angebot unserer Dienstleistungen. Mit diesem Versprechen wird die Akademie erfolgreich in die Zukunft geführt.
Unsere Philosophie ist das Angebot einer umfassenden Dienstleistung nach dem Motto „Alles aus einer Hand“. Dabei verknüpfen wir Fragestellungen wie Kosten-Nutzen-Effekte mit dem betriebswirtschaftlichen Gedanken.
Beratungsleistungen der Akademie berücksichtigen einen auf die Bedürfnisse abgestimmten und in vertrauensvollen individuellen Gesprächen ermittelten Bedarf, so dass für den Kunden optimale Lösungen erzielt werden.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer unternehmerischen Vorhaben und lassen uns hierbei von Ihren vorgegebenen Zielen begeistern. Begleiten wir Sie mit unseren kompetenten Betreuungsleistungen auf Ihrem Weg zum Erfolg.
Als private Akademie, mit dem Anspruch den Qualifizierungsbedarf in der Transport- und Logistikbranche aufzugreifen und als kundenorientierter Anbieter für Bildung, Beratung und Betreuung, ist es uns wichtig, ...
Unsere Stärken sind Flexibilität, Hilfsbereitschaft und unbürokratische Hilfestellungen bei organisatorischen Fragen.
Seit Oktober 1972 im Dienste der Binnenschifffahrt. Die Berufsausbildung zum Binnenschiffer wurde im März 1975 erfolgreich abgeschlossen. Das Große Patent Basel - offene Meer folgte 1979. 1980 war nach weiteren Qualifikationen die nächste Sprosse auf der Karriereleiter zum Schiffsführer erklommen. 1992 stand der Wechsel in die Personalabteilung der Reederei an.
Nach dem Austritt aus der Reederei wurden die bisherigen Erfahrungen in eine Zeitarbeitsfirma als Personaldisponent eingebracht. Von 2004 bis 2014 folgte die Verbandstätigkeit in der Funktion Kapitän und Leiter Schulschiff Rhein. 2015 war der Wunsch gefestigt eine Akademie zu gründen, um neue Ideen für die Binnenschifffahrt zu entwickeln und auch umzusetzen.